Konzerte und öffentliche Auftritte

Die musikalische Gestaltung der Motetten, einer musikalischen Gottesdienstform, in der Thomaskirche am Freitagabend und Samstagnachmittag sowie des sonntäglichen Gottesdienstes gehört zu den Kernaufgaben des THOMANERCHOR Leipzig. Die Vorbereitungen, die auch eine Bach-Kantate am Samstag umfassen, bestimmen einen großen Teil des Alltags. Die jungen Sänger teilen und schätzen das wunderbare Gefühl, gemeinsam mit dem Gewandhausorchester Leipzig, Gesangssolistinnen und Gesangssolisten sowie dem Thomasorganisten wöchentlich mehr als 2000 Menschen mit ihrer Musik zu bewegen.

Der Chor gestaltet an hohen kirchlichen Feiertagen die Kirchenmusik in der Thomaskirche und setzt zudem mit jährlichen Aufführungen der Bach’schen Passionen, des Weihnachts-Oratoriums und der h-moll-Messe vielfach beachtete Maßstäbe. Auch eröffnet er traditionell das jährlich stattfindende Bachfest Leipzig.

Auf Reisen ist der THOMANERCHOR Leipzig regelmäßig in renommierten Konzertorten zu Gast. Regional, bundesweit und in der ganzen Welt begeistern die Thomaner sowohl mit ihrer Programmvielfalt, die von der Gregorianik bis zur Moderne reicht, als auch mit ihrer brillant ausdifferenzierten Transparenz von Bachs Werk. Damit bleiben sie ein gern und hochangesehener Gast in den internationalen Musikzentren.

Durch zahlreiche audiovisuelle und andere mediale Produktionen ist der THOMANERCHOR Leipzig über den Konzertsaal hinaus zu erleben.