Die vom Thomaskantor geleitete tägliche Probenarbeit bildet das Zentrum des gemeinsamen Chorlebens. "Im Zentrum bei Bach steht die musikalische Verkündigung des Bibeltextes und am Ende seine Glaubensaussage, das "Soli Deo Gloria". Die Verbindung von Text und Musik bei Bach ist einzigartig.", so Andreas Reize, der 18. Nachfolger Johann Sebastian Bachs. Damit setzt er heute, im 21. Jahrhundert, ganz bewusst die Tradition des berühmtesten Thomaskantors fort. Denn mit dem Kürzel S.D.G. unterzeichnete Bach, wie damals üblich, die meisten seiner Werke, oftmals sogar anstelle des eigenen Namens. Auf diese Weise machte er deutlich, dass er sein Werk als Lob Gottes versteht und es ihm zu Ehren komponiert hat.